Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung
Stand: 15. Mai 2025

1. Grundsätze der Datenverarbeitung

1.1. Die Oetker Collection KG, Gehrenberg 2, D-33602 Bielefeld, Deutschland (nachfolgend „wir“ oder „Verantwortlicher“), verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 – „DSGVO“) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“).

1.2. Unser Onlineangebot unter www.oetker-collection.com kann Verlinkungen auf externe Webseiten Dritter enthalten. Für die Inhalte dieser Webseiten und deren Datenschutzpraxis ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie die entsprechenden Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter.

2. Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO

Oetker Collection KG
Gehrenberg 2
D-33602 Bielefeld
Deutschland
E-Mail: contact@oetker-collection.com

3. Datenschutzbeauftragter

Nikolaus Schramm
Maria-Louisen-Straße 31
D-22301 Hamburg
Deutschland
E-Mail: ns@schrammconsulting.de

4. Begriffsbestimmungen

Die in dieser Erklärung verwendeten datenschutzrechtlichen Begriffe richten sich nach Art. 4 DSGVO. Dazu zählen u.a.:

  • Personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DSGVO)
  • Betroffene Person (Art. 4 Nr. 1 DSGVO)
  • Verarbeitung (Art. 4 Nr. 2 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 4 Nr. 3 DSGVO)
  • Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
  • Auftragsverarbeiter (Art. 4 Nr. 8 DSGVO)
  • Empfänger (Art. 4 Nr. 9 DSGVO)
  • Dritter (Art. 4 Nr. 10 DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 4 Nr. 11 DSGVO)
     

5. Verarbeitung personenbezogener Daten

5.1. Server-Log-Dateien
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisiert folgende Informationen erfasst und temporär gespeichert:

  • Browsertyp/-version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit dieser Website). Die Daten werden für einen Zeitraum von sieben Tagen gespeichert und anschließend gelöscht.

5.2. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail, Post oder Telefon) werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ihre Angaben werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

5.3. Videoüberwachung
Unser Betriebsgebäude ist aus Gründen der Gefahrenabwehr mit Videotechnik ausgestattet. Die Aufzeichnung erfolgt ausschließlich auf unserem Gelände. Die reguläre Speicherdauer beträgt 72 Stunden. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur in begründeten Einzelfällen.

6. Auftragsverarbeitung und Datenweitergabe

6.1. Auftragsverarbeiter
Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten setzen wir externe Dienstleister im Sinne des Art. 28 DSGVO ein. Diese wurden von uns vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen verpflichtet.

6.2. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich unter folgenden Voraussetzungen:

  • ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
  • Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
  • rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
  • lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO)
  • Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse
    (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO)
  • berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), sofern nicht Ihre Interessen überwiegen

7. Datensicherheit

7.1. Verschlüsselung
Diese Website nutzt zur sicheren Datenübertragung SSL-/TLS-Verschlüsselung. Erkennbar ist dies an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und einem Schloss-Symbol.

7.2. E-Mail-Kommunikation
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung per E-Mail-Sicherheitslücken aufweisen kann. Für besonders schützenswerte Inhalte empfehlen wir den Postweg.

7.3. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen geeignete Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugte Zugriffe, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

8. Speicherfristen und Datenlöschung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt, keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht und keine berechtigten Interessen entgegenstehen. Andernfalls wird die Verarbeitung eingeschränkt.

9 . Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) 

10. Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom 15. Mai 2025.
Bei Änderungen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen oder der Weiterentwicklung unseres Onlineangebots behalten wir uns vor, diese Erklärung anzupassen. Die aktuelle Version kann jederzeit unter
https://oetker-collection.com/datenschutz eingesehen werden.

12. Matomo